Adjektiv: Worttrennung:
- of·fen·bar, Komparativ: of·fen·ba·rer, Superlativ: am of·fen·bars·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɔfn̩baːɐ̯], [ɔfn̩ˈbaːɐ̯]
- [1] ursprünglich: für jeden zu sehen, klar ersichtlich (kein Zweifel möglich)
- [2] seit etwa 1990, vor allem im Journalismus: den Eindruck erweckend, dass (es gibt sichtbare Anzeichen dafür, aber die Sache ist noch unbestätigt)
- [3] gelegentlich sogar schon: vermutlich, mutmaßlich (der Sprechende oder jemand anders vermutet es)
- [1] offenkundig, offensichtlich, sichtbar
- [1, 2] augenscheinlich
- [2] angeblich, anscheinend
- [1] Es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, und nichts geheim, was man nicht wissen wird. (Matthäus 10,26 LUT ↗)
- [1] „Beide betrachteten sich eine Weile, indem das Gesicht des Mannes in die offenbarste, mit Verdruß gemischte Ironie überging.“
- [2] „Die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) hat offenbar einen weiteren als Geisel genommenen US-Journalisten grausam hingerichtet.“
- [2] „Offenbar kann jedermann einfach in ein x-beliebiges Krankenhaus hineinlaufen und seine Arbeitskraft als Praktikant anbieten, gratis, versteht sich.“
- [2] Offenbar haben unsere Vor-, Vor-, Vor- . . . Vorfahren Afrika ungefähr 100 000 Jahre früher verlassen als bisher angenommen.
- [2] „Offenbar besteht ein Zusammenhang zwischen Don Juans verführerischer Wirkung und seiner blasphemischen Tollkühnheit.“
- [3] „Amerikanische Soldaten haben […] im Süden Somalias offenbar einen als Al-Quaida-Terroristen gesuchten Kenianer getötet.“ (So die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 16.09.2009 in der Kurzfassung auf Seite 1; in der Langfassung auf Seite 7 werden die Bedeutungen 1 und 2 ausgeschlossen: „Bei einer Kommandoaktion amerikanischer Soldaten im Süden Somalias ist am Montag mutmaßlich ein seit Jahren gesuchter Al-Quaida-Terrorist getötet worden.“)
- [3] „Isaf-Einsatzregeln offenbar nicht eingehalten“ (Überschrift, im Text werden die Bedeutungen 1 und 2 ausgeschlossen: „Die geheim gehaltenen Einsatzregeln der Nato […] sehen einen solchen Waffengang vor […].“)
- englisch: [1] apparent, manifest, obvious, adverbiell: apparently, evidently, obviously
- französisch: [1] manifeste, apparent, évident, adverbiell: apparemment, évidemment
- italienisch: [1] evidente, palese
- portugiesisch: [1] óbvio
- spanisch: [1] evidente, manifiesto, adverbiell: evidentemente, aparentemente
- of·fen·bar
Aussprache:
- IPA [ɔfn̩ˈbaːɐ̯]
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
