Adjektiv: Worttrennung:
- ono·ma·to·po·e·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA [onomatopoˈʔeːtɪʃ]
- [1] Linguistik: lautmalerisch
- [1] Adjektiv zu Onomatopoesie
- [1] lautmalend, lautmalerisch, schallnachahmend
- [1] formikonisch
- [1] Wörter wie „Kuckuck“, „Uhu“ oder „Zilp-Zalp“ sind onomatopoetische Wörter.
- [1] „Es gibt eine Klasse sprachlicher Zeichen, die onomatopoetischen Wörter, welche die Aussage zu widerlegen scheinen, dass sprachliche Zeichen generell symbolischer Natur seien.“
- [1] „Dieser Tatbestand läßt sich auch daran verdeutlichen, daß die Entwicklung eines solchen ursprünglich onomatopoetischen Wortes immer weiter von der natürlichen Quelle wegführen kann....“
- [1] „Am nächsten kommt ihr noch die Lautmalerei oder Onomatopöie (mit dem Adjektiv onomatopoetisch); das ist der Versuch, das Gemeinte mit lautlichen Mitteln nachzuahmen.“
- englisch: [1] onomatopoeic
- französisch: [1] onomatopéique
- italienisch: [1] onomatopeico
- spanisch: [1] onomatopéyico
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
