personalisieren
Verb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.031
Verb: Worttrennung:
- per·so·na·li·sie·ren, Präteritum: per·so·na·li·sier·te, Partizip II: per·so·na·li·siert
Aussprache:
- IPA [pɛʁzonaliˈziːʁən]
- [1] transitiv: etwas auf Einzelpersonen beziehen oder ausrichten
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Personal mit der Suffigierung -isieren
- [1] anonymisieren, depersonalisieren, entpersonalisieren, versachlichen
- [1] Der hessische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende Roland Koch warnte seine Partei davor, bei der Fehlersuche „zu personalisieren“.
- [1] Der lang gestreckte Raum steht voll mit Schreibtischen, Trennwänden und kleinen Souvenirs, mit denen die Mitarbeiter sich ihre Buchten personalisieren.
- [1] Biomarker geben uns wichtige Hinweise, sie sollen uns helfen, die Behandlung zu personalisieren.
- [1] "Diese Seiten personalisieren dein Erlebnis, indem sie deine öffentlichen Facebook-Informationen verwenden", heißt es in den Datenschutz-Einstellungen von Facebook.
- [1] Obwohl sich Staatsanwälte und zwei Untersuchungsausschüsse für seine Arbeit interessieren, obwohl er für viele Bürger das ganze Elend der deutschen Landesbanken personalisiert.
[1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.031
