Adverb: Worttrennung:
- pi·a·no
Aussprache:
- IPA [ˈpi̯aːno]
- [1] in der Musik gebräuchliche Charakterisierung der Lautstärke: leise
- aus dem Italienischen: piano (leise, ruhig), von lateinisch: planus (glatt, eben)
- [1] leise
- [1] Die nächsten drei Takte sind piano.
Piano
Substantiv, n: Worttrennung:
- Pi·a·no, Plural: Pi·a·nos
Aussprache:
- IPA [ˈpi̯aːno]
- [1] kurz für: Pianoforte, Klavier
- im 18. Jahrhundert nach französisch piano, der verkürzten Form von pianoforte „leise und laut“
- [1] Klavier, Klimperkasten
- [1] Das Piano ist in der Regel ein über 7\tfrac{1}{2} Oktaven reichendes Instrument.
- [1] Am Piano kann man im Gegensatz zum Cembalo die Dynamik verändern.
- [1] „Da nahm mich die Kellnerin an der Hand und ging mit mir durch das Bistro und zeigte mir ein altes Piano, das in einer Ecke des Bistros stand.“
- englisch: [1] piano
- französisch: [1] piano
- italienisch: [1] piano
- portugiesisch: [1] piano
- russisch: [1] фортепьяно
- spanisch: [1] piano
- Pi·a·no, Plural 1: Pi·a·nos, Plural 2: Pi·a·ni
Aussprache:
- IPA [ˈpi̯aːno]
- [1] leise Passage in einem Musikstück
- [1] Das Piano ist eine leise Passage in einem Musikstück.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
