Verb: Worttrennung:
- pro·tes·tie·ren, Präteritum: pro·tes·tier·te, Partizip II: pro·tes·tiert
Aussprache:
- IPA [pʁotɛsˈtiːʁən]
- [1] intransitiv: sich entschieden gegen etwas wenden[4]
- entlehnt von französisch protester, das auf lateinisch protestari „öffentlich dartun“ zurückgeht. Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.
- [1] Wir protestieren gegen die Kinderarbeit auf dieser Welt!
- [1] „Mit anderen Fahndern wurde er vor vier Jahren aus dem Dienst geworfen - nachdem er intern gegen einen zu laxen Umgang mit Steuersünden protestiert hatte.“
- englisch: [1] protest
- französisch: [1] protester
- italienisch: [1] protestare
- portugiesisch: [1] protestar
- russisch: [1] протестовать
- spanisch: [1] protestar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
