Adjektiv: Worttrennung:
- ra·send, Komparativ: ra·sen·der, Superlativ: am ra·sends·ten
Aussprache:
- IPA [ˈʁaːzn̩t]
- [1] ärgerlich, böse, wütend, zornig, fuchsteufelswild
- [1] jemanden rasend machen: jemanden zur Weißglut bringen
- [2] frenetisch, furios, stürmisch, tobend, tosend, ungestüm
- [3] heftig, wahnsinnig
- [1] Diese ewigen Baustellen machen mich rasend!
- [2] Zu Hause wurde er mit rasendem Beifall empfangen.
- [3] Er wurde von rasender Eifersucht geplagt.
- [3] Ich habe rasende Kopfschmerzen.
- englisch: [1, 2] furious
- französisch: [1] furieux
- italienisch: [1] furioso
- ra·send
Aussprache:
- IPA [ˈʁaːzn̩t]
- Partizip Präsens des Verbs rasen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
