realitätsnah
Adjektiv: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ realitätsnah realitätsnäher realitätsnächsten
- re·a·li·täts·nah, Komparativ: re·a·li·täts·nä·her, Superlativ: am re·a·li·täts·nächs·ten
Aussprache:
- IPA [ʁealiˈtɛːt͡sˌnaː]
- [1] die Wirklichkeit, die wahren Gegebenheiten berücksichtigend, wahrnehmend
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Realität und dem Adjektiv nah sowie dem Fugenelement -s
- [1] „In realitätsnahen Trainings- und Übungssituationen kann auch die Wirksamkeit, Angemessenheit und Effektivität der BCM-Maßnahmen erprobt werden.“
- [1] „Um diesem Umstand entgegenzuwirken, müssen die Einsatzkräfte so realitätsnah, aber auch so sicher wie möglich, aus- und fortgebildet werden.“
- [1] „In der Tat verbinden sich in Picassos ‚Frauen von Algier‘ Kubismus, Surrealismus und sogar realitätsnahe Formen.“
- [1] „In erster Linie sind daher die Aufgabenstellungen realitätsnah zu gestalten.“
- [1] „Die Distanz zum Kerngeschäft lässt erahnen, wie wenig realitätsnah so manche Strategie ausfällt.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
