Verb: Worttrennung:
- re·bel·lie·ren, Präteritum: re·bel·lier·te, Partizip II: re·bel·liert
Aussprache:
- IPA [ʁebɛˈliːʁən]
- [1] intransitiv: sich kämpferisch gegen Bestehendes auflehnen
- Mitte des 16. Jahrhunderts von gleichbedeutend französisch rebeller, das auf lateinisch rebellare „sich auflehnen“ zurückgeht.
- [1] aufbegehren, sich auflehnen
- [1] gehorchen
- [1] Als Jugendlicher rebellierte er noch dagegen, als Erwachsener gehörte er zum Establishment.
- englisch: [1] rebel
- französisch: [1] se rebeller
- portugiesisch: [1] rebelar
- russisch: [1] бунтовать
- spanisch: [1] rebelarse
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.009
