rechtschaffen
Adjektiv:

Worttrennung:
recht·schaf·fen, Komparativ: recht·schaf·fe·ner, recht·schaff·ner, Superlativ: am recht·schaf·fens·ten
Aussprache:
IPA [ˈʁɛçtˌʃafn̩]
Bedeutungen:
[1] veraltend: anständig, ehrlich
Synonyme:
[1] wohlerzogen, brav
Gegenwörter:
[1] unanständig
Beispiele:
[1] Er führte ein rechtschaffenes Leben.
[1] In das Haus eines strengen, rechtschaffenen, geachteten und reichen Gutsbesitzers drang derweilen tiefes Herzeleid.
Übersetzungen:


Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
Deutsch Wörterbuch