Adjektiv: Worttrennung:
- re·ser·viert, Komparativ: re·ser·vier·ter, Superlativ: am re·ser·vier·tes·ten
Aussprache:
- IPA [ʁezɛʁˈviːɐ̯t]
- [1] Gefühle oder Meinungen zurückhaltend
- [1] enthusiastisch, leutselig
- [1] Die Bedienung war freundlich, aber reserviert.
- [1] Die Belegschaft stand dem Plan reserviert gegenüber.
- [1] „Wie Sie wünschen“ antwortete er reserviert.
- re·ser·viert
Aussprache:
- IPA [ʁezɛʁˈviːɐ̯t]
- Partizip Perfekt des Verbs reservieren
- re·ser·viert
Aussprache:
- IPA [ʁezɛʁˈviːɐ̯t]
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reservieren
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reservieren
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reservieren
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.019
