Adjektiv: Worttrennung:
- ri·tu·ell, Komparativ: ri·tu·el·ler, Superlativ: am ri·tu·ells·ten
Aussprache:
- IPA [ʁituˈɛl], [ʁituˈʔɛl]
- [1] einem Ritus entsprechend, folgend
- [2] auf immer gleiche Weise ablaufend, vollzogen
- im 19. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch rituel entlehnt, das auf lateinisch ritualis zurückgeht
- [1] „Die schon in der Antike bekannten, vor allem aus Kreta überlieferten Stierspiele […] hatten ursprünglich rituelle Bedeutung.“
- [1] „Jeder ist in diesen Tagen mit Halloween beschäftigt, dem großen amerikanischen Geisterfest, dem rituellen Übergang zu Dunkelheit, Kälte und Tod.“
- russisch: [1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
