Verb: Worttrennung:
- sä·gen, Präteritum: säg·te, Partizip II: ge·sägt
Aussprache:
- IPA [ˈzɛːɡn̩]
- [1] eine mit Körperkraft oder Motor betriebene Säge benutzen
- [2] umgangssprachlich: schnarchen
- Erbwort von mittelhochdeutsch segen zu althochdeutsch segon
- Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Substantivs Säge durch Konversion
- [2] schnarchen
- [1] Wir sägten das Holz mit einer Kettensäge.
- [1] Der Tischler sägt dort ein Loch in die Holzwand, wo der neue Durchgang entstehen soll.
- [2] Der Schnarcher sägte nachts die Wälder Kanadas nieder.
- [1] an jemandes Stuhl sägen, auf der Geige sägen (schlecht spielen)
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
