Verb: Worttrennung:
- schüt·ten, Präteritum: schüt·te·te, Partizip II: ge·schüt·tet
Aussprache:
- IPA [ˈʃʏtn̩]
- [1] etwas durch starkes Kippen aus einem Gefäß entfernen
- [2] umgangssprachlich: sehr stark regnen
- [1] Ich schütte Wasser auf den Boden.
- [1] „Der Sage nach rastete einst ein vom weiten Weg ermüdeter Riese auf der Felskante des Sonnenstein und schüttete währenddessen den Sand aus seinen Siebenmeilenstiefeln.“
- [2] Es schüttet wie aus Eimern.
- englisch: [1] pour; [2] bucket
- französisch: [1] verser; [2] pleuvoir à verse
- italienisch: [1] versare; [2] diluviare
- portugiesisch: [1] derramar; [2] diluviar
- spanisch: [1] verter; [2] diluviar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
