Verb: Worttrennung:
- schas·sen, Präteritum: schass·te, Partizip II: ge·schasst
Aussprache:
- IPA [ˈʃasn̩]
- [1] umgangssprachlich, transitiv: jemanden schimpflich entlassen
- im 18. Jahrhundert von französisch chasser („verjagen, vertreiben“) entlehnt
- [1] Der Manager wurde vom Vorstand geschasst.
- [1] Politisch hält die russische Regierung weiterhin zum geschassten Ex-Präsidenten und erkennt die Übergangsregierung in Kiew nicht an.
- [1] „Am Freitag feiert der geschasste Festspielintendant Kuhn anlässlich Haselsteiners 75. Geburtstags sein Comeback in Erl.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
