scheuern
Verb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Verb: Worttrennung:
- scheu·ern, Präteritum: scheu·er·te, Partizip II: ge·scheu·ert
Aussprache:
- IPA [ˈʃɔɪ̯ɐn]
- [1] transitiv: kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen
- [2] intransitiv: durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen
- [3] reflexiv, oft von Tieren: sich an etwas reiben, weil es juckt
- [1] Sie hatte gerade die Treppe gescheuert, als die Kohlenträger anrückten.
- [2] Der Trageriemen scheuert an der Schulter.
- [3] An dem Baum hatte sich ein Wildschwein gescheuert.
[1] transitiv: kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen
- englisch: scour
- französisch: récurer, polir
- italienisch: fregare, strofinare, struschiare
- spanisch: restregar, estregar, fregar, trapear
[2] intransitiv: durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen
- englisch: chafe
- französisch: frotter
- spanisch: restregar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
