Verb: Worttrennung:
- si·chern, Präteritum: si·cher·te, Partizip II: ge·si·chert
Aussprache:
- IPA [ˈzɪçɐn]
- [1] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen
- [2] eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln
- [3] Bergsteigen: jemanden mit Hilfe eines Seiles vor einem Absturz schützen
- [4] etwas garantieren, gewährleisten (meist durch bestimmte Vorkehrungen)
- [5] Polizei: an einem Tatort Spuren aufnehmen
- [6] häufig als Partizip II: etwas zweifelsfrei feststellen, durch Beweise bekräftigen
- [7] reflexiv: sich darum kümmern, etwas zu bekommen; sich etwas verschaffen
- [8] Militär: wachsam, kampfbereit sein, um die Truppe gegen überraschende feindliche Überfälle zu schützen
- [9] EDV: Daten speichern; Daten aus dem Arbeitsspeicher eines Programms auf einen Datenspeicher übertragen
- mittelhochdeutsch sichern „sicherstellen, ein Versprechen leisten, geloben, Sicherheit geben“ von althochdeutsch sihhurōn „rechtfertigen, sich entschuldigen, verbürgen“ aus dem 9. Jahrhundert
- [2] entsichern
- [1] Mir wurde das Fahrrad geklaut, dabei hatte ich es mit einem Schloss gesichert.
- [2] Sichere die Pistole, wenn Du fertig bist mit der Übung!
- [3] Üblich sind am Matterhorn Zweierseilschaften. Weil es zu lange dauert, sich überall zu sichern, fällt, wer fällt, sehr oft zu zweit.
- [3] „Beim Extrembergsteigen vertraut der Kletterer den Kameraden seiner Seilschaft, die ihn sichern.“
- [4] Viele Mitarbeiter haben einzig die Aufgabe, die Qualität unserer Produkte zu sichern.
- [4] Trinkwasser müsse auf Dauer gesichert werden, die gesundheitliche Versorgung der Menschen ebenso gewährleistet werden wie Schulen für die Kinder.
- [5] In den nächsten Tagen werden die Ermittler in die Wohnungen von Wiebke und Martin kommen und dort DNA-Spuren sichern.
- [6] Neue Beispiele klassischer Reliefgrabstelen haben dieses Bild immer wieder bestätigt – und sie haben eine weitere Erkenntnis gesichert
- [7] Ich habe mir das neue Album gleich nach Ladeneröffnung gesichert.
- [8] Ihr zwei sichert heute Nacht als erste!
- [9] Vergiss nicht, Deine Arbeit regelmäßig zu sichern, bei einem Computerabsturz ist sonst alles weg!
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
