simpeln
Verb:

Flexion

Worttrennung:
sim·peln, Präteritum: sim·pel·te, Partizip II: ge·sim·pelt
Aussprache:
IPA [ˈzɪmpl̩n]
Bedeutungen:
[1] veraltet, Studentensprache: Fachgespräche führen auch: obwohl man dazu vielleicht der Vorbildung nach nicht geeignet ist
Herkunft:
vom Adjektiv simpel
Beispiele:
[1] Draußen scheint die Sonne und drinnen wird Nietzsche gesimpelt.
[1] Was simpelst du wie ein ungebildeter Narr?



Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch