sinngemäß
Adjektiv:

Worttrennung:
sinn·ge·mäß, Komparativ: sinn·ge·mä·ßer, Superlativ: am sinn·ge·mä·ßes·ten
Aussprache:
IPA [ˈzɪnɡəˌmɛːs]
Bedeutungen:
[1] nur attributiv verwendet, über Äußerungen, Aussagen, Texte: die Bedeutung einer Äußerung (und nicht die Äußerung selbst) wiedergebend; den wesentlichen Gehalt darstellend
[2] selten: der Vernunft, dem Verstand entsprechend
Herkunft:
Kompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Sinn und dem Adjektiv gemäß
Synonyme:
[1] im übertragenen Sinne
[2] sinnvoll, folgerichtig
Gegenwörter:
[1] wörtlich, buchstäblich
[2] unsinnig, unvernünftig, inkonsequent
Beispiele:
[1] Dies ist eine sinngemäße Übersetzung des Originaldokumentes.
[2] Die Muskelbewegungen sind nicht Summen von Reflexen, sondern sinngemäßes Verhalten eines Lebens in Umwelt und Situation.
Übersetzungen:


Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
Deutsch Wörterbuch