Adjektiv: Worttrennung:
- stür·misch, Komparativ: stür·mi·scher, Superlativ: am stür·mischs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈʃtʏʁmɪʃ]
- [1] außergewöhnlich windig
- [2] übertragen: besonders dynamisch, mit viel Enthusiasmus
- [3] übertragen: sehr schnell, mit hohem Tempo
- [4] übertragen: bewegt, besonders schnelllebig
- [2] frenetisch, leidenschaftlich, ungestüm, ungezügelt
- [3] rasend
- [4] bewegt, abwechslungsreich
- [1] windstill
- [2] sachte, verhalten, zurückhaltend
- [3] langsam, zäh
- [4] langweilig, öde
- [1] Bei diesem stürmischen Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Türe.
- [2] Nach der langen Dienstreise war die Begrüßung zu Hause besonders stürmisch.
- [2] Kinder, nicht so stürmisch!
- [3] Das geradezu stürmische Tempo des Wiederaufbaus überraschte selbst Experten.
- [4] Er hatte ein stürmisches Leben hinter sich.
- englisch: [1] stormy
- französisch: [1] orageux
- italienisch: [1] burrascoso, tempestoso
- spanisch: [1] tempestuoso
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
