Verb: Worttrennung:
- sta·ti·o·nie·ren, Präteritum: sta·ti·o·nier·te, Partizip II: sta·ti·o·niert
Aussprache:
- IPA [ʃtat͡si̯oˈniːʁən]
- Ableitung von Station mit dem Ableitungsmorphem -ier(en)
- [1] […] China hat nach US-Angaben auf den […] Spratly-Inseln Raketen und Marschflugkörper stationiert […].
- [1] Vor 45 Jahren stand die Welt für fast zwei Wochen am Rand eines Atomkrieges. Die Sowjetunion hatte Abschussrampen für Kernwaffen auf Kuba stationiert.
- [1] Laut Verteidigungsministerium sind derzeit 800 US-Soldaten in Niger stationiert.
- [1] Der Vertreter Russlands bei der NATO kritisiert die US-Pläne, eine Panzerbrigade in Osteuropa zu stationieren.
- [1] Norwegen will die Anzahl der US-Soldaten im eigenen Land erhöhen und diese näher an der Grenze zu Russland stationieren.
- [1] […] im UN-Hauptquartier [werden] Möglichkeiten geprüft, im Rahmen der UN-Mission auch Soldaten aus islamischen Staaten im Libanon zu stationieren.
- [1] Im Bereich der Rettungswache Kempen soll ein zusätzlicher Rettungswagen (RTW) stationiert werden.
- [1] Die GSG 9 stationiert einen Hubschrauber in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in Spandau.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
