Verb: Worttrennung:
- stei·fen, Präteritum: steif·te, Partizip II: ge·steift
Aussprache:
- IPA [ˈʃtaɪ̯fn̩]
- [1] transitiv: etwas steif machen; anspannen
- [2] intransitiv, reflexiv: steif werden
- [3] transitiv: (Wäsche) mit Stärke steif machen
- [4] transitiv, Bauwesen: durch Balken oder Ähnlichem stützen
- Derivation (Ableitung) vom Adjektiv steif durch Konversion
- [1, 2] versteifen
- [3] stärken
- [4] absteifen
- [1] aufweichen
- [2] erschlaffen
- [1] Er steifte die Schultern und marschierte einigemal im Zimmer auf und ab.
- [2] Nach und nach versteift der gesamte obere Bewegungsapparat in einem Zeitraum von 20 bis 30 Jahren.
- [2] Ihre Körperchen wanden und steiften sich, ihre Glieder zuckten wie von unsichtbaren Drähten gezogen.
- [3] Wir weißten unser Lederzeug, steiften unsere Hüte und flickten an der Bekleidung, was zu flicken war.
- [3] Glasbatist ist ein weißer Batist aus Baumwolle oder Chemiefasern, der durch Merzerisieren, Bleichen und Behandlung mit 64%iger Schwefelsäure sowie nachfolgend mit Natronlauge durchscheinend gemacht und dauerhaft gesteift wurde.
- [4] Die Rahmen sind mit Blechstreben von Wand zu Wand versteift und in Zellen aufgeteilt.
[1] etwas steif machen; anspannen
- englisch: [1] stiffen
- französisch: [1] raidir
- italienisch: [1] irrigidire
- spanisch: [1] tensar
[2] steif werden
- englisch: [2] get stiff
- französisch: [2] s’ankyloser
- italienisch: [2] irrigidirsi
- spanisch: [2] ponerse rígido
[3] (Wäsche) mit Stärke steif machen
- englisch: [3] starch
- französisch: [3] amidonner
- italienisch: [3] inamidare
- spanisch: [3] almidonar
[4] durch Balken oder Ähnlichem stützen
- englisch: [4] stiffen
- italienisch: [4] puntellare
- spanisch: [4] entibar, apuntalar
- stei·fen
Aussprache:
- IPA [ˈʃtaɪ̯fn̩]
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs steif
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs steif
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
