Verb: Worttrennung:
- stra·fen, Präteritum: straf·te, Partizip II: ge·straft
Aussprache:
- IPA [ˈʃtʁaːfn̩], [ˈʃtʁaːfən]
- [1] eine unangenehme Erfahrung machen lassen, als Folge einer nicht erwünschten Handlung; eine Strafe auferlegen; jemanden strafen mit etwas
- mit der Bedeutung „tadeln“ belegt seit der Zeit um 1200, in heutiger Bedeutung ab 15. Jahrhundert
- [1] bestrafen, disziplinieren
- [1] belohnen
- [1] Mein Freund strafte mich mit Missachtung.
- [1] Eltern strafen ihre Kinder mit körperlicher Gewalt oder Liebesentzug.
- englisch: [1] punish
- französisch: [1] punir
- italienisch: [1] punire
- russisch: [1] наказывать
- spanisch: [1] castigar, multar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
