Adjektiv: Worttrennung:
- strikt, Komparativ: strik·ter, Superlativ: am strik·tes·ten
Aussprache:
- IPA [ʃtʁɪkt], [stʁɪkt]
- [1] ohne jede Einschränkung; keine Ausnahme oder Widerspruch zulassend
- entlehnt aus dem lateinischen strictus für „zusammengeschnürt; straff, eng; streng“; verwandt mit string (für „Schnur“), sowie mit Strick und strickt (zu stricken)
- [1] streng
- [1] Die Teilnehmer der Studie sind zu strikter Geheimhaltung des Ablaufs verpflichtet.
- [1] Die Studenten sind strikt gegen jede Einmischung der Universitätsleitung in die studentische Selbstverwaltung.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
