Adjektiv: Worttrennung:
- un·be·streit·bar, Komparativ: un·be·streit·ba·rer, Superlativ: am un·be·streit·bars·ten
Aussprache:
- IPA [ˌʊnbəˈʃtʁaɪ̯tbaːɐ̯], [ˈʊnbəˌʃtʁaɪ̯tbaːɐ̯]
- [1] sich nicht bestreiten/leugnen/widerlegen lassend
- [1] unanfechtbar, unleugbar
- [1] zweifelhaft
- [1] „Für den unbestreitbaren massiven Bevölkerungsschwund machen die Apologeten König Leopolds, damals wie heute, die Schlafkrankheit verantwortlich.“
- englisch: [1] undeniable, unquestionable, indisputable
- französisch: [1] indéniable
- italienisch: [1] innegabile
- spanisch: [1] innegable
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
