Adjektiv: Worttrennung:
- un·dicht, Komparativ: un·dich·ter, Superlativ: am un·dich·tes·ten
Aussprache:
- IPA [ˈʊndɪçt]
- [1] nicht dicht; eine abgrenzende Fläche ist für eine Substanz durchlässig, permeabel
- [1] leck
- [1] dicht
- [1] Durch das Eindringen des Nagels wurde der Reifen undicht.
- [1] „Am 14. Juli 1982 stellte ein Monteur […] in der Wohnung top.Nr. 7 der Stiege 2 des genannten Hauses fest, daß die Gasinnenleitungen dieser Wohnung undicht sind.“
- [1] „An der Bootshalle mussten durch eine Dachdeckerfirma die undichten Stellen im Dach instand gesetzt werden.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
