Adjektiv: Worttrennung:
- un·er·läss·lich, Komparativ: un·er·läss·li·cher, Superlativ: am un·er·läss·lichs·ten
Aussprache:
- IPA [ˌʊnʔɛɐ̯ˈlɛslɪç], [ˈʊnʔɛɐ̯ˌlɛslɪç]
- [1] so, dass auf etwas nicht verzichtet werden kann
- [1] „Gegen den 17-jährigen Schüler, den die Polizei öffentlich in Handschellen abgeführt und bloßgestellt hatte, lag eben kein durch irgendwelche Fakten und Spuren unterstützter »dringender Tatverdacht« vor, der die unerlässliche Voraussetzung eines Haftbefehls ist.“
- englisch: [1] essentially
- französisch: [1] nécessaire
- russisch: [1] необходимый
- spanisch: [1] indispensable
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
