Adjektiv: Worttrennung:
- un·güns·tig, Komparativ: un·güns·ti·ger, Superlativ: am un·güns·tigs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈʊnˌɡʏnstɪç], [ˈʊnˌɡʏnstɪk]
- [1] günstig
- [1] „Unfälle sind keine Zufälle, wie so manche Zeitungsnotiz verharmlosend wahrhaben möchte. Unfälle entstehen stets im Zusammenlaufen mehrerer Kausallinien, im Schnittpunkt einer Reihe ungünstiger Umstände und Fehlverhaltensweisen.“
- [1] Das ist eine ungünstige Einbausituation.
- [1] Die Gelegenheit ist ungünstig.
- englisch: [1] unfavourable, inconvenient
- französisch: [1] défavorable
- italienisch: [1] sfavorevole
- portugiesisch: [1] desfavorável
- spanisch: [1] desfavorable
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
