verdrießen
Verb:
Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.044
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | verdrieße |
du | verdrießt | |
er, sie, es | verdrießt | |
Präteritum | ich | verdross |
Konjunktiv II | ich | verdrösse |
Imperativ | Singular | verdrieß! |
Plural | verdrießt! | |
Partizip II | verdrossen | |
Hilfsverb | haben |
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: verdriessen
- ver·drie·ßen, Präteritum: ver·dross, Partizip II: ver·dros·sen
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈdʁiːsn̩]
- [1] bei jemandem Ärger verursachen, Missmut hervorrufen; jemanden unzufrieden machen
- Erbwort von mittelhochdeutsch verdrieʒen „Überdruss, Langeweile hervorrufen“, abgeleitet von mittelhochdeutsch -drieʒen, althochdeutsch -driuʒan in der ursprünglichen Bedeutung „stoßen, drücken“, das nur in Zusammensetzungen verwendet wurde.
- Derivation (Ableitung) zum Verb drießen mit dem Derivatem ver-
- [1] ärgern, erbosen, erzürnen, kränken, verärgern, vergrämen, verstimmen; umgangssprachlich: fuchsen, jemanden bis zur Weißglut bringen/jemanden bis zur Weißglut reizen, verbiestern, vergrätzen, verschnupfen
- [1] Das Wetter verdrießt mich ungemein.
- [1] Wer wütend ist, denkt nicht, wer verdrossen ist, denkt zu wenig.
- [1] Plenardebatten im Bundestag verdrießen von Trotha angesichts zahlreicher steifer Vorleseübungen.
- [1] Sagt er ungefragt "Madame", setzt er kühn voraus, die beiden seien verheiratet; belässt er es dagegen bei "Mademoiselle", stuft er sie ungefragt als Single ein - was den Mann an ihrer Seite leicht verdrießen könnte.
- [1] Sie werde der Demokratie aufhelfen, wo Unfreiheit herrscht, und sie wiederbeleben, wo ihre Subjekte verdrossen sind.
- [1] „Sprich, Senta, würd' es dich verdrießen, wenn dieser Fremde bei uns wohnt?“
- es sich nicht verdrießen lassen — sich nicht entmutigen lassen
[1] bei jemandem Ärger verursachen, Missmut hervorrufen; jemanden unzufrieden machen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.044
