vererben
Verb:
Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | vererbe |
du | vererbst | |
er, sie, es | vererbt | |
Präteritum | ich | vererbte |
Konjunktiv II | ich | vererbte |
Imperativ | Singular | vererb! |
Plural | vererbt! | |
Partizip II | vererbt | |
Hilfsverb | haben |
- ver·er·ben, Präteritum: ver·erb·te, Partizip II: ver·erbt
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʔɛʁbn̩]
- [1] Werte von einer Person (Generation) an eine andere Person in Form eines Erbe übergeben
- [2] Anlagen und Eigenschaften von einer Person (Generation) an einen biologischen Nachkommen durch Vererbung weitergeben
- [3] scherzhaft: schenken, wobei es meist um ältere/gebrauchte Dinge geht
- [1] Mein Vater vererbte mir ein schönes Haus.
- [1] Glaubst du, dass dir deine Tante etwas vererben wird?
- [2] Der Großvater hatte den meisten seiner Enkel seine abstehenden Ohren vererbt.
- [3] Die Angelausrüstung hat mir mein Onkel vererbt, als er ausgewandert ist.
[1]
- englisch: inherit
- französisch: léguer
- italienisch: lasciare in eredità
- spanisch: dejar (en herencia)
[2]
- französisch: transmettre
- spanisch: transmitir
[3] scherzhaft: schenken, wobei es meist um ältere/gebrauchte Dinge geht
- französisch: léguer
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
