vermeiden
Verb:

Konjugation - Übersicht:
PersonWortform
Präsensichvermeide
duvermeidest
er, sie, esvermeidet
Präteritumichvermied
Konjunktiv IIichvermiede
ImperativSingularvermeide!
Pluralvermeidet!
Partizip IIvermieden
Hilfsverbhaben

Worttrennung:
ver·mei·den, Präteritum: ver·mied, Partizip II: ver·mie·den
Aussprache:
IPA [fɛɐ̯ˈmaɪ̯dn̩]
Bedeutungen:
[1] transitiv: etwas wenn möglich nicht tun; so handeln, dass etwas möglichst nicht passiert
Herkunft:
Ableitung eines Präfixverbs zu meiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-
Beispiele:
[1] Vermeiden Sie direkten Augenkontakt.
[1] Vermeiden Sie es, das Wasser dort zu trinken.
[1] „Wenn sich der russische Zar auch nicht viel um die Tschuktschenhalbinsel gekümmert hat, war seine Regierung doch klug genug, Fehler, wie sie in Alaska gemacht wurden, zu vermeiden.“
Übersetzungen:

[1] etwas wenn möglich nicht tun/machen




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Deutsch Wörterbuch