vernünftig
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ vernünftig vernünftiger vernünftigsten
- ver·nünf·tig, Komparativ: ver·nünf·ti·ger, Superlativ: am ver·nünf·tigs·ten
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈnʏnftɪç], [fɛɐ̯ˈnʏnftɪk]
- [1] seinen Verstand (die Vernunft) gebrauchend, statt sich von Emotionen leiten zu lassen
- [2] gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein und somit die Konsequenzen einer Handlung beachtend
- [3] umgangssprachlich: gut, vollwertig
- [1] rational, vernunftvoll
- [2] bedacht, einsichtig, vorausschauend, verantwortungsvoll
- [3] anständig, gescheit, ordentlich, reell
- [1] blind, emotional, emotionell, unvernünftig
- [2] dumm, stur, unbedacht, unvernünftig
- [3] mies
- [1] Hierbei bedarf es vernünftigen Handelns.
- [1] „Die Deutschen verursachen fünfmal so viel CO2, wie es für das Klima vernünftig wäre.“
- [2] Das ist eine vernünftige Entscheidung.
- [2] Sei doch vernünftig!
- [2] Alleine ist er immer so vernünftig.
- [3] Endlich gibt es wieder was Vernünftiges zu essen!
- [3] Gibt es nichts Vernünftiges im Fernsehen?
- [3] Jetzt brauche ich ein vernünftiges Frühstück!
[1] seinen Verstand (die Vernunft) gebrauchend
- englisch: reasonable
- französisch: raisonné
- italienisch: ragionevole
- portugiesisch: sensato
- russisch: разумный, рассудительный, здравомыслящий
- spanisch: razonable, sensato
[2] gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein
- englisch: sensible
- französisch: judicieux, raisonnable
- portugiesisch: sensato
- russisch: последовательный, понятный
- spanisch: razonable, sensato
[3] umgangssprachlich: gut, vollwertig
- französisch: convenable
- russisch: нормальный, стоящий, приличный
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
