Verb: Worttrennung:
- ver·rei·ßen, Präteritum: ver·riss, Partizip II: ver·ris·sen
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʁaɪ̯sn̩]
- [1] eine sehr harte, vernichtende Kritik üben
- [2] das Steuer eines Fahrzeugs ruckartig herumreißen, sodass eine (unerwünschte) starke Richtungsänderung erfolgt
- [3] regional, süddeutsch: zerreißen, in Stücke reißen
- [1] loben
- [1] Die gestrige Aufführung wurde von sämtlichen Kritikern verrissen.
- [2] Sie erschrak, verriss das Steuer und kam so von der Fahrbahn ab.
- [3] Wenn du zu viel Luft reinpumpst, verreißt es den Ballon.
- italienisch: [1] stroncare
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
