Verb: Worttrennung:
- ver·rich·ten, Präteritum: ver·rich·te·te, Partizip II: ver·rich·tet
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʁɪçtn̩]
- [1] eine Aktivität oder Arbeit ausführen
- mittelhochdeutsch verrihten „in Ordnung bringen, einrichten“
- [1] Der Säugling verrichtete seine Notdurft in die Windel.
- [1] Verrichten Sie erst einmal ihre Arbeit, dann können wir über Urlaub reden.
- [1] Nach verrichteter Arbeit haben Sie sich die Pause redlich verdient!
- [1] „Denn diese Schlepper haben die Hauptarbeit zu verrichten und bekommen auch den Löwenanteil am Ergebnis dieser riesigen Wurzerei.“
- englisch: [1] perform, carry out
- französisch: [1] effectuer, accomplir
- italienisch: [1] eseguire
- portugiesisch: [1] efectuar, efetuar
- spanisch: [1] efectuar, seine Notdurft verrichten: hacer sus necesidades
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
