Adjektiv: Worttrennung:
- ver·ru·fen, Komparativ: ver·ru·fe·ner, Superlativ: ver·ru·fens·ten
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʁuːfn̩]
- [1] einen schlechten Ruf habend/in schlechtem Ruf stehend
- Partizip II des veralteten Verbs verrufen
- [1] berüchtigt, verschrien
- [1] „Das Schöne, wenn man im Berliner Bezirk Wedding lebt, einem jener verrufenen Viertel der Hauptstadt mit vielen realen und noch mehr von Außenwohnenden angenommenen Problemen, ist, dass man nur vor die Tür gehen und die Menschen betrachten muss, und schon bekommt man gute Laune.“
- englisch: [1] infamous
- portugiesisch: [1] infame m f
- russisch: [1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
