Verb: Worttrennung:
- ver·schaf·fen, Präteritum: ver·schaff·te, Partizip II: ver·schafft
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈʃafn̩]
- [1] sich etwas besorgen; dafür sorgen, dass jemand etwas bekommt
- [1] Das Arbeitsamt verschaffte ihm einen Arbeitsplatz.
- [1] „Im Zuge der wachsenden Spannungen setzte schließlich ein verschärftes Wettrüsten ein, das militärischen Erwägungen ständig steigenden Einfluß verschaffte.“
- [1] „Dieser Hof verschaffte ihr Wohlstand und Einfluss.“
- [1] „Im Risikosport verschaffen wir uns schon zu Lebzeiten einen Unsterblichkeitskick.“
- englisch: [1] procure
- französisch: [1] procurer
- italienisch: [1] procurare
- spanisch: [1] procurar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
