vertrauenswürdig
Adjektiv: Bedeutungen: Herkunft: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ vertrauenswürdig vertrauenswürdiger vertrauenswürdigsten
- ver·trau·ens·wür·dig, Komparativ: ver·trau·ens·wür·di·ger, Superlativ: am ver·trau·ens·wür·digs·ten
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌvʏʁdɪç], [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌvʏʁdɪk]
- Zusammensetzung aus Substantiv Vertrauen und Adjektiv würdig mit dem Fugenelement -s
- [1] seriös, verlässlich, vertrauenerweckend, vertrauenswert, zuverlässig
- [1] dubios, suspekt, unseriös, unzuverlässig, zwielichtig
- [1] Ich denke, dieser Makler ist ein sehr vertrauenswürdiger Mann.
- [1] „Es gab eine Zeit, da galten Bankiers als kundige Berater, als grundsolide Wegbegleiter in Geldangelegenheiten, vielleicht ein bisschen langweilig, aber eben vertrauenswürdig und glaubhaft.“
- [1] „Der amerikanische Medienforscher Philip Meyer kommt in seinem Buch The Vanishing Newspaper zu dem Schluss, dass "weniger Qualität das Vertrauen in die Zeitungen untergraben" werde - ein vertrauenswürdiges Blatt dagegen sei auch für Anzeigen wertvoller.“
[1] wert, jemandes Zutrauen zu erfahren
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002