verzagt
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen: Konjugierte Form: Worttrennung: Grammatische Merkmale: Grammatische Merkmale:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ verzagt verzagter verzagtesten
- ver·zagt, Komparativ: ver·zag·ter, Superlativ: am ver·zag·tes·ten
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈt͡saːkt]
- [1] gehoben: ohne Mut, Hoffnung, Zuversicht
- [1] „Aus einem verzagten Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.“ (ein Ausspruch, der Martin Luther zugeschrieben wird)
- [1] „Pave ließ verzagt die Arme sinken.“
[1] ohne Mut
- ver·zagt
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈt͡saːkt]
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzagen
- ver·zagt
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈt͡saːkt]
- Partizip Perfekt des Verbs verzagen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
