Verb: Worttrennung:
- ver·zet·teln, Präteritum: ver·zet·tel·te, Partizip II: ver·zet·telt
Aussprache:
- IPA [fɛɐ̯ˈt͡sɛtl̩n]
- [1] reflexiv: sich nicht auf die wichtigen Aspekte konzentrieren; zu sehr mit Nebensächlichem beschäftigt sein
- [1] Er hatte sich verzettelt und musste die Idee wieder verwerfen.
- [1] Und da liegt das Problem: Google ist groß, kompliziert und verzettelt sich immer häufiger mit zum Teil skurrilen Initiativen. (www.sueddeutsche.de)
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
