Verb, unregelmäßig: Worttrennung:
- wach·sen, Präteritum: wuchs, Partizip II: ge·wach·sen
Aussprache:
- IPA [ˈvaksn̩]
- [1] intransitiv: größer werden
- [2] intransitiv, Pflanze, Pilz: an einer bestimmten Stelle vorkommen
- [3] intransitiv, Haar: länger werden
- [1] schrumpfen
- [1] Kleine Kinder wachsen schnell.
- [1] „Er wurde in dieser Zeit noch einsamer, und er wurde immer aggressiver, denn seine Angst wuchs.“
- [2] Maiglöckchen wachsen im Wald.
- [3] An Karls Hinterhaupt wachsen noch einige Haare, ansonsten ist er kahl.
- das Gras wachsen hören – ein sehr feines Gespür für Entwicklungen haben; etwas frühzeitig bemerken
- Gras über etwas wachsen lassen
- etwas wächst jemandem über den Kopf - von etwas überfordert sein
- jemandem ans Herz gewachsen sein (
)
- englisch: [1, 2] grow
- französisch: [1] croître, grandir; [1–3] pousser
- italienisch: [1–3] crescere
- portugiesisch: [1] crescer
- russisch: [1–3] расти, вырастать
- spanisch: [1–3] crecer; [2] extenderse
- wach·sen, Präteritum: wachs·te, Partizip II: ge·wachst
Aussprache:
- IPA [ˈvaksn̩]
- [1] transitiv: mit Wachs behandeln
- [1] von Wachs
- [1] Die Möbel sind nicht lackiert, sondern gewachst.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
