Verb: Worttrennung:
- wei·sen, Präteritum: wies, Partizip II: ge·wie·sen
Aussprache:
- IPA [ˈvaɪ̯zn̩]
- [1] auf etwas zeigen
- [2] (jemandem etwas | sich) zeigen
- [3] jemandem die Richtung vorgeben
- mittel- und althochdeutsch wîsen (bis zum 17. od. 18. Jahrhundert schwach flektiert); west- und nordgermanische Ableitung von weise
- [1] Er wies nach links.
- [2] Er weist mir den Weg.
- [2] „Ob Felipe VI. das gleiche Gewicht wie sein Vater haben wird, […] muss sich erst noch weisen.“
- [3] Sie wies ihn aus dem Haus.
- jemandem die Tür weisen
- jemanden in die Schranken weisen
- [2] siehe auch zeigen
- wei·sen
Aussprache:
- IPA [ˈvaɪ̯zn̩]
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weise
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weise
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
