Verb: Worttrennung:
- wie·der·auf·be·rei·ten
Aussprache:
- IPA [viːdɐˈʔaʊ̯fbəˌʁaɪ̯tn̩]
- [1] Neben- und Abfallprodukte, die im industriellen Produktionsprozess angefallen sind, sowie vor allem Endprodukte der Konsumgüter produzierenden Industrie, die als Hausmüll angefallen sind, sammeln, aufbereiten und als Rohstoff zur Herstellung neuer Produkte wiederverwenden
- Ableitung von aufbereiten mit dem Präfix wieder-
- [1] recyceln
- [1] „Ab 1999 soll es bei den wiederaufbereiteten Pneus mehr Sicherheit geben.“
- [1] „Mit modernster Technologie lassen sich Produktionsabfälle, komplett ausgediente und sogar gebrochene Silizium- oder Dünnschichtmodule wiederaufbereiten.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
