Adjektiv: Worttrennung:
- wind·still
Aussprache:
- IPA [ˈvɪntˌʃtɪl]
- [1] ohne Wind, ohne Bewegung der Luft
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Wind und dem Adjektiv still
- [1] Gestern war ein windstiller Tag.
- [1] Heute ist es vollkommen windstill.
- [1] Ist es an der Küste windstill, schalten sich andernorts von selbst Wasserkraft- oder Biogasanlagen zu.
- [1] Immer wenn es draußen stürmte, musste [der Golfer Martin] Kaymer auf den Platz. Als es windstill war, war die andere Hälfte der 156 Golfprofis unterwegs.
- [1] „Und dann in einem Moment, als es vollkommen windstill war, hob sich der Atlantik binnen Sekunden um zwei Meter. Es war gespenstisch.“
- englisch: [1] calm, windless
- französisch: [1] calme m/f
- italienisch: [1] calma f, calmo m
- portugiesisch: [1] abafado, calmo
- russisch: [1] безветренный, штилевой
- spanisch: [1] calma, sin viento
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
