zerreißen
Verb:
Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb:
Konjugation - Übersicht:
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | zerreiße |
du | zerreißt | |
er, sie, es | zerreißt | |
Präteritum | ich | zerriss |
Konjunktiv II | ich | zerrisse |
Imperativ | Singular | zerreiß! |
Plural | zerreißt! | |
Partizip II | zerrissen | |
Hilfsverb | haben |
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: zerreissen
- zer·rei·ßen, Präteritum: zer·riss, Partizip II: zer·ris·sen
Aussprache:
- IPA [t͡sɛɐ̯ˈʁaɪ̯sn̩]
- [1] transitiv: etwas gewaltsam in zwei oder mehrere Stücke reißen
- [2] transitiv: versehentlich ein Loch oder Löcher in etwas reißen
- Etymologie: von mittelhochdeutsch zerrīʒen „zerreißen, zerfetzen, zerfleischen“
- Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Verbs reißen mit dem Präfix zer-
- [1] zerfetzen
- [1] „»So! Du zerreißt mir den Rock!« schrie Sachar und zog noch mehr von dem Hemde heraus. »Warte, das werde ich meinem Herrn sagen! Seht nur, Brüder, was er getan hat: er hat mir meinen Rock zerrissen!«“
- [1] Sie zerriss den Brief in viele kleine Stückchen, die sie eins nach dem anderen ins Feuer warf.
- [2] „Ich bin über den Zaun geklettert, um zu dem See zu gelangen, damit habe ich mir meine gute Hose zerrissen, aber das ist mir egal.“
- ich kann mich doch nicht zerreißen
- jemandem das Herz zerreißen
- etwas in der Luft zerreißen / jemanden in der Luft zerreißen
- sich das Maul zerreißen
- sich über jemanden das Maul zerreißen
[1] transitiv: etwas gewaltsam in zwei oder mehrere Stücke reißen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002