zusammensetzen
Verb: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Verb: Worttrennung:
- zu·sam·men·set·zen, Präteritum: setz·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·setzt
Aussprache:
- IPA [t͡suˈzamənˌzɛt͡sn̩]
- [1] transitiv: ein Ganzes aus seinen Teilen herstellen
- [2] reflexiv: sich mit anderen treffen
- [3] reflexiv: bestehen aus
- Ableitung eines Partikelverbs zu setzen mit dem Präfix zusammen-
- [1] herstellen, montieren, zusammenfügen
- [2] beraten, sich treffen, zusammenkommen
- [3] bestehen aus
- [1] zerlegen
- [2] auseinandergehen, sich trennen
- [1] Es ist ihm nicht gelungen, die Uhr wieder zusammenzusetzen.
- [2] Wir müssen uns so bald wie möglich zusammensetzen, um das Problem zu beraten.
- [3] Aus welchen Modulen setzt sich der neue Studiengang zusammen?
[1] transitiv: ein Ganzes aus seinen Teilen herstellen
- englisch: put together, compose, assemble
- französisch: composer, assembler
- italienisch: comporre
- portugiesisch: juntar, compor, reunir
- russisch: собирать
- spanisch: juntar, componer
[2] reflexiv: sich mit anderen treffen
- englisch: meet
- russisch: собираться
[3] reflexiv: bestehen aus
- russisch: состоять из чего-либо
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
