Verb: Worttrennung:
- zu·schmei·ßen, Präteritum: schmiss zu, Partizip II: zu·ge·schmis·sen
Aussprache:
- IPA [ˈt͡suːˌʃmaɪ̯sn̩]
- [1] (geräuschvoll) mit Schwung schließen/zumachen
- [2] selten: zuwerfen
- [1] „Das war deine Tochter, die die Tür zugeschmissen hat, weil ich sie gefragt habe, ob sie bei der nächsten Wäsche meine Hemden mit waschen würde.“
- [2] „Wir gehen jetzt da zu dem Wohnwagen, du rufst ihn raus und sagst ihm, er soll das Geld holen und es mir zuschmeißen.“
- [2] „Ein „sozialer Demokrat" sei er, bekräftigt Eggen, und so ist es ihm ein Gräuel, wenn Vereine die Spieler mit Geld zuschmeißen.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
