Adverb: Worttrennung:
- zu·vor
Aussprache:
- IPA [t͡suˈfoːɐ̯]
- [1] vor einem genannten Zeitpunkt
- spätmittelhochdeutsch „zuvorn“ wahrscheinlich im 15. Jahrhundert von mittelniederdeutsch „tovoren“ übernommen; strukturell: Zusammenrückung aus den Präpositionen zu und vor
- [1] Das Fahrzeug hatten sie zuvor in der Ritterstraße gestohlen.
- [1] Ich habe nie zuvor so guten Hummer gegessen.
- [1] „Viele Männer waren zuvor schon auf den Scheiterhaufen der Christenheit ein Opfer der Flammen geworden.“
- englisch: [1] veraltet: afore, earlier, previously
- französisch: [1] auparavant
- portugiesisch: [1] antes
- russisch: [1] прежде, до этого
- spanisch: [1] anteriormente, antes
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
