Adjektiv: Worttrennung:
- zweck·dien·lich, Komparativ: zweck·dien·li·cher, Superlativ: am zweck·dien·lichs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈt͡svɛkˌdiːnlɪç]
- [1] nützlich für einen bestimmten Zweck
- Kompositum aus Zweck und dienlich
- [1] sachdienlich, zweckmäßig, zweckvoll
- [1] ungünstig, unzweckmäßig, zweckfremd
- [1] Zweckdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
- [1] Am zweckdienlichsten wäre natürlich, die zusätzlichen Geldmittel für die wirklich nötigsten Ausgaben einzusetzen.
- [1] Es wäre auf jeden Fall zweckdienlicher mit Deiner Erkältung ein paar Tage zuhause zu bleiben, anstatt die Kollegen anzustecken.
- englisch: [1] convenient, useful
- französisch: [1] utile
- italienisch: [1] efficace, utile, conveniente, opportuno
- portugiesisch: [1] eficaz, eficiente, profícuo, útil, vantajoso
- spanisch: [1] conveniente, oportuno, útil
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
