Substantiv, f: Worttrennung:
- Mez·zie, Plural: Mez·zi·en
Aussprache:
- IPA [meˈt͡siːɛ]
- [1] ostösterreichisch: preiswertes Angebot; Kauf, der aufgrund einer günstigen Gelegenheit beziehungsweise eines günstigen Angebots oder dergleichen abgeschlossen wurde
- Entlehnung aus dem Westjiddischen
; dieses entstammt seinerseits dem Hebräischen
- [1] Wucher
- [1] „Der deutsche Händler Mühlbauer bekam Wind von der heißen Ware und schlug zu: 48.000Euro, eine Mezzie.“
- [1] „Sie begrüßen den „fairen Preis“, Immofinanz-Aktionär Fries spricht gar von einer „Mezzie“.[…]Der Deal selbst sei „eine Mezzie“, sagt Fries.“
- [1] „Wenn rund fünf Millionen Euro in der Formel 1 so etwas wie eine Mezzie darstellen, dann hat sie jeden Bezug zur Realität verloren .“
- englisch: [1] bargain
- französisch: [1] (preiswertes Angebot) bon marché m; (Gelegenheitskauf) occasion f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
