Substantiv, f: Worttrennung:
- Frei·zeit·be·schäf·ti·gung, Plural: Frei·zeit·be·schäf·ti·gun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈfʁaɪ̯t͡saɪ̯tbəˌʃɛftɪɡʊŋ]
- [1] Beschäftigung außerhalb der Arbeitszeit
- Determinativkompositum aus den Substantiven Freizeit und Beschäftigung
- [1] „Zu den Gründen für die zahlreichen Beziehungen von einheimischen Frauen mit gegnerischen Kriegsgefangenen gehörte, dass es nur noch wenige andere Freizeitbeschäftigungen gab.“
- [1] „Dabei ist Reisen als Freizeitbeschäftigung noch gar nicht so alt: Erholungs- und Vergnügungsreisen gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert.“
- [1] „Handball galt als Sport für Bauerntölpel oder als brutale Freizeitbeschäftigung für Grobmotoriker.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
