Verb: Worttrennung:
- lö·chern, Präteritum: lö·cher·te, Partizip II: ge·lö·chert
Aussprache:
- IPA [ˈlœçɐn]
- [1] veraltet: etwas mit Löchern versehen
- [2] übertragen, umgangssprachlich: jemanden ständig bitten und fragen
- bis ins 19. Jahrhundert als Iterativbildung zum Verb lochen in der Bedeutung [1] gebräuchlich (mit diesem Sinn heute nur noch in Ableitungen wie durchlöchern, zerlöchern), später nur noch in der übertragenen Bedeutung [2]
- [1] lochen, perforieren
- [2] Es bringt nichts, ihn mit Fragen zu löchern, er wird nichts verraten.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
